Saarland University Computer Science


Programmierung 1 Prof. Gert Smolka

Grundvorlesung, 9 Leistungspunkte, Wintersemester 2018

Inhalt

Was ist Informatik? Was ist Programmieren? Diese Vorlesung bietet eine Einführung in die grundlegenden Konzepte des Programmierens und der Programmiersprachen. Wir verwenden die funktionale Programmiersprache Standard ML, mit der auch anspruchsvolle Programme einfach realisiert werden können. Leitthema der Vorlesung ist der Aufbau von Programmiersprachen, der durch Grammatiken, Inferenzregeln und das Programmieren von Interpretern, Maschinen und Übersetzern vermittelt wird. Darauf abgestimmt werden rekursive Datenstrukturen und grundlegende Techniken für Korrektheitsbeweise und Laufzeitbestimmungen behandelt. 

Am Ende der Vorlesung werden Sie in der Lage sein, eigene Programmiersprachen zu definieren und diese mit Interpretern zu realisieren.

Die Vorlesung folgt einem Lehrbuch.

Vorkenntnisse

Wir setzen keine Programmierkenntnisse voraus. Sie sollten aber Freude am mathematischen Denken mitbringen und offen für neue Konzepte sein.

Allgemeine Informationen

Ort: Günter-Hotz-Hörsaal, E2 2

Zeit: Dienstag, 14 bis 16 Uhr und Donnerstag, 10 bis 12 Uhr

Office Hours: Montag, Donnerstag und Freitag von 12 bis 14 Uhr sowie Dienstag 10 - 14 Uhr jeweils in SR014 in E1.3
Sprechstunden: Gert Smolka: Nach Vereinbarung - Yannick Forster: nach Vereinbarung

Tutorien: Mittwochs über den Tag verteilt. Bitte beachten Sie auch weitere Informationen über den Ablauf der Tutorien.

Erste Vorlesung am Dienstag, 16. Oktober 2018
Letzte Vorlesung am Donnerstag, 07. Februar 2019
Weihnachtspause von Montag, 24. Dezember 2018 bis Freitag, 04. Januar 2019
Erste Übung am Mittwoch, 17. Oktober 2018
Erste Office Hour am Donnerstag, 18. Oktober 2018

Eine detaillierter Kalender mit allen Terminen steht Ihnen auf der Termine-Seite zur Verfügung. 

Was Sie tun können, bevor die Vorlesung anfängt

Anmeldung

  • Sie müssen sich bei uns für die Vorlesung anmelden. Diese Anmeldung ist notwendig, um an den Übungsgruppen und den Klausuren teilzunehmen. Die Anmeldung ist ab dem 1. Oktober möglich und muss bis Donnerstag, 18. Oktober 2018, 23:59 Uhr über dieses Web-Formular erfolgen. Wenn Sie an der ersten Übungsgruppe teilnehmen wollen, müssen Sie sich bis Dienstag, 16. Oktober, 19:00 Uhr angemeldet und ihre Übungsgruppenpräferenzen eingetragen haben.
  • Um an der ersten oder oder  zweiten Hauptklausur teilnehmen zu können, müssen Sie in dem für Sie gültigen Prüfungsverwaltungssystem (HISPOS oder VIPA) für die Vorlesung und die Prüfung angemeldet sein. 

Office Hours & Sprechzeiten

Die Daten für unsere wöchentlichen Office Hours und Sprechzeiten finden Sie auf der Services-Seite.